Die moderne Ergotherapie verankert sich auf einer qualitativ hochwertigen Arbeit.
Sie wird durch bestehende Berufserfahrung, stetiger Fort- und Weiterbildung, einer transparenten Arbeitsweise und dem direkten Austausch mit Ärzten und Therapeuten sowie unter Einbindung der Angehörigen umgesetzt.
|
Unser Team:
|
|
Ingo Kneppel
Therapeutische Fortbildungen / Qualifikationen:
|
Ingo Kneppel
- zertifizierter Handtherapeut bei der Akademie für Handrehabilitation
- Bobaththerapeut
- Fachtherapeut für kognitives Training
- Marburger Konzentrationstrainer
- Marburger Verhaltenstrainer
|
|
| 2005 |
Fußreflexzonenmassage |
| 2006 | Gestalttherapie |
| 2007 | Normale Bewegung |
| 2008 | Bobath-Grundkurs "Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie |
| 2008 | Triggerpunktbehandlung |
| 2008 | Manualtherapeutische Techniken der oberen Extremität |
| 2009 | Schienenherstellung 3M Cast |
| 2009 | Spiegeltherapie |
| 2009 | IPNFA- Grundkurs nach dem M.Knott Konzept |
| 2009 | Brunkow Basiskurs A und B |
| 2010 | Neurodynamische Teste |
| 2010 | Bobath-Aufbaukurs "Neurodynamische und Pathodynamische Aspekte" |
| 2011 | Kinesiotape |
| 2011 | Kinästhetics Grundkurs |
| 2011 | Rollstuhl- / Hilfsmittel Anpassung und Konfiguration |
| 2011 | Forced use |
| 2011 | Motomed Bewegungstherapiegerät viva2 und letto2 |
| 2011-2012 | Fachtherapeut für Kognitives Training |
| 2012 | Handrehabilitation Einführungskurs "Anatomie der Hand" |
| 2012-2013 | Handrehabilitation Basiskurs 1 -6, Finger- und Daumengelenke, Hand- und Radioulnargelenk, Weichteiltechniken, Die Narbenbehandlung, Tape, Cast und Orthesen, Hand und Sportverletzungen |
| 2013 | Handrehabilitation Aufbaustufe 1-4, Hand und Ellenbogen, Hand und Schulter, Hand und Wirbelsäule, Hand, Kiefergelenk und Stabilität |
| 2013 | Handrehabilitation Intensiv 3 "Die dynamische Rückenschule" |
|
2006-2013 | kontinuierliche, klinikinterne Schulungen: wie z.B. Lagerung nach neutral Nullstellung, Umgang mit tracheotomierten Patienten, kognitives Training nach Verena Schweizer, etc. |
|
2014 | Handrehabilitation Basiskurs Hand 6 "Hand und Schienenbau Teil 1" |
|
2014 | Handrehabilitation Intensivstufe Hand 3 "Hand und Schienenbau Teil 2" |
| 2014 | Handrehabilitation Intensivstufe 1 "Hand und neurologische Pathologien" |
| 2014 | Handrehabilitation Intensivstufe 2 "Hand und Systemerkrankungen" |
| 2015 | Röntgen - und bildgebende Diagnostik der Hand |
| 2015 | Hand und Pathologien durch Musikinstrumente |
| 2015 | Kompetenztherapie in der Handrehabilitation |
| 2016 | Marburger Konzentrationstraining für Kindergarten und Eingangsstufe, Schulkinder und Jugendliche |
| 2017 | Marburger Verhaltenstraining |
| 2017 | Zertifikatsverlängerung für Fachtherapeut für Kognitives Training |
| 2017 | Testverfahren zur Diagnostik und Therapieverlaufskontrolle von Hirnleistungsstörungen bei Erwachsenen für die Praxis |
| 2018 | Expertenworkshop Handschienenbau |
| 2019 | Refresher und Kompetenztherapie in der Handrehabilitation |
| 2021 | Zertifikatsverlängerung für Fachtherapeut für Kognitives Training |
| 2022 | Demenz - Erkennen und Behandeln |
| 2023 | FaszienTherapie „schmerzorientiert“ –Faszien Distorsions Modell- |
| 2023 | Refresher und Kompetenztherapie in der Handrehabilitation |
| 2024 | Akupressur und Moxa Therapie |
Sonstige Schulungen und Qualifikationen: |
| 2011 | Time Office (klinikinternes Dienstplanungsprogramm) |
| 2011 | "Das erfolgreich geführte Mitarbeitergespräch" |
| 2011 | Grundkurs Hygiene und Arbeitsschutz bei der Berufsgenossenschaft |
| 2011 | Projektmanagement Teil 1 |
| 2011 | Projektmanagement Teil 2 |
| 2012 | Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte bei der Berufsgenossenschaft |
| 2012 | Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation |
| 2019 | Seminar Datenschutz-Grundlagen |
| 2022 | Ergotherapie bei COVID-19 Patienten im ambulanten Setting |